In Bewegung kommen – Ergotherapie in der Orthopädie, Rheumatologie und Traumatologie
Jeder Schritt fühlt sich an, als würdest Du über einen steinigen Weg gehen.
Die Gelenke knirschen wie alte Türscharniere, und das Aufstehen am Morgen ähnelt mehr dem Versuch, einen rostigen Roboter in Gang zu setzen. Selbst das Treppensteigen oder das Bücken nach den Hausschuhen wird zur täglichen Mission Impossible.
Dein Körper spielt einfach nicht mehr so mit wie früher …. Wir sind hier, um dich wieder in Schwung zu bringen! Wir setzen auf:
-
Gezielte Bewegungsübungen, die deine Muskeln stärken
-
Manuelle Techniken, die Verspannungen lösen
-
Praktische Hilfsmittel, die den Alltag erleichtern
-
Beratung und Tipps, damit du in Bewegung bleibst
Good to Know
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
In unseren FAQs werden häufig gestellte Fragen von Patienten beantwortet. Falls es dennoch Fragen gibt, ruf einfach in unserer Ergotherpapie Praxis an: 02636 - 53 99 880
Für wen ist Ergotherapie in der Orthopädie sinnvoll?
Ergotherapie hilft Menschen, die nach Verletzungen, Operationen oder durch Erkrankungen in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind. Dazu gehören u. a. Arthrose, Rheuma, Bandscheibenprobleme oder Knochenbrüche, die die Beweglichkeit und Kraft beeinträchtigen.
Wie kann Ergotherapie bei Schmerzen helfen?
Durch gezielte Bewegungsübungen, therapeutische Grifftechniken und das Erlernen schonender Bewegungsabläufe können Schmerzen gelindert und Verspannungen reduziert werden. Außerdem helfen wir dir dabei, Überlastungen zu vermeiden und die Belastbarkeit deiner Gelenke zu verbessern.
Kann Ergotherapie meine Beweglichkeit wiederherstellen?
Das Ziel der Therapie ist es, deine Beweglichkeit so weit wie möglich zu verbessern und den Alltag wieder leichter zu machen. Je nach Diagnose arbeiten wir daran, Muskeln zu stärken, Gelenke beweglicher zu machen und alltägliche Bewegungsabläufe zu erleichtern.
Brauche ich eine ärztliche Verordnung für die Ergotherapie?
Ja, Ergotherapie ist eine medizinische Leistung, die von der Krankenkasse übernommen wird. Dein Arzt stellt dir eine Verordnung aus, wenn Ergotherapie für deine Beschwerden notwendig ist.
Wie lange dauert eine Ergotherapie-Behandlung?
Das hängt von deiner Diagnose und dem Therapieplan ab. In der Regel werden mehrere Sitzungen über einige Wochen oder Monate hinweg durchgeführt, um langfristige Verbesserungen zu erzielen. Dein Fortschritt wird regelmäßig überprüft und die Therapie individuell angepasst.