Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Neurofeedback - Dein Gehirn im Gleichgewicht

Du sitzt am Schreibtisch und versuchst, dich zu konzentrieren, aber dein Kopf fühlt sich an wie ein Bienenschwarm – laut, chaotisch, ständig in Bewegung.

Oder vielleicht liegst du nachts wach und zählst die Stunden, weil dein Gehirn einfach nicht abschalten will. Deine Migräne kommt dann, wenn du sie am wenigsten gebrauchen kannst, und der Stress baut sich auf wie eine tickende Zeitbombe…

Mit Neurofeedback unterstützen wir dein Gehirn dabei, den richtigen Takt zu finden und wieder zur Ruhe zu kommen durch:

  • Gehirnwellen besser regulieren- für mehr Klarheit und emotionale Ruhe
  • Verbesserung von Fokus und Aufmerksamkeit – besonders bei ADHS
  • Ansätze zur Stressbewältigung und Migräne-Linderung
  • Unterstützung eines gesunden Schlaf-Wach-Rhythmus
Good to Know

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

In unseren FAQs werden häufig gestellte Fragen von Patienten beantwortet. Falls es dennoch Fragen gibt, ruf einfach in unserer Ergotherpapie Praxis an: 02636 - 53 99 880

Was ist Neurofeedback?
Neurofeedback ist ein Gehirntraining, das dir hilft, deine Konzentration, Entspannung oder Schlafqualität zu verbessern. Mithilfe von Sensoren werden deine Gehirnwellen gemessen und du lernst, sie positiv zu beeinflussen.
Wobei kann Neurofeedback helfen?
Es wird oft bei ADHS, Stress, Migräne, Schlafproblemen oder Angstzuständen eingesetzt. Ziel ist es, dein Gehirn wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Wie läuft eine Sitzung ab?
Du sitzt entspannt vor einem Bildschirm, auf dem ein Video oder eine Animation läuft. Schmerzfrei werden Elektroden auf deinem Kopf platziert. So wird dein Gehirn spielerisch trainiert, um besser zu arbeiten – fast wie ein Fitnessstudio für den Kopf! Die Video-Sequenz dauert etwa 20 bis 30 Minuten. Die gesamte Sitzung etwas 45-60 Minuten.
Wann merke ich erste Erfolge?
Manche spüren schon nach wenigen Sitzungen eine Veränderung, andere brauchen länger. Meistens sind 10 bis 20 Sitzungen nötig, um einen spürbaren Effekt zu erzielen.
Zahlt die Krankenkasse Neurofeedback?
Ja, in unserer Praxis ist Neurofeedback eine Kassenleistung. Mit einer ärztlichen Verordnung kannst du es also ohne zusätzliche Kosten nutzen.